Schmiermittelfreies York YVAM-Design vereinfacht Wartung und reduziert Ausfälle dramatisch

0

Johnson Controls erreicht mit dem luftgekühlten York YVAM als erste Kühllösung eine Aufnahme in die Fortune „Change the World“-Liste 2025. Das System ist für Hyperscale- und Colocation-Rechenzentren konzipiert und vereint magnetgelagerte Turboverdichter, Active-Front-End-Einheiten und breite Temperaturtoleranz. Es reduziert Stromverbrauch um circa 40 Prozent, verzichtet auf Wasser, minimiert Geräusche auf Restaurantniveau, senkt Wartungsaufwand und setzt auf schmiermittelfreies Design sowie integriertes Notstrommanagement für echte Nachhaltigkeit und gewährleistet Ausfallsicherheit auch in kritischen Umgebungen.

York YVAM magnetgelagerter Turboverdichter überzeugt Fortune-Jury nachhaltig und energieeffizient

Zum dritten Mal in Folge erhält Johnson Controls eine Auszeichnung auf der Fortune „Change the World“-Liste und beweist damit seine Innovationskraft im Bereich nachhaltiger Gebäudetechnologien. Der York YVAM Flüssigkeitskühler mit magnetgelagertem Turboverdichter, speziell für Hyperscale- und Colocation-Rechenzentren konzipiert, punktet durch Energieeffizienz und niedrigen Wartungsaufwand. Diese Anerkennung verdeutlicht, wie Johnson Controls mit zukunftsweisender KI-Infrastruktur-Entwicklung globale Nachhaltigkeits- und Klimaziele unterstützt.

Luftgekühlter York YVAM spart Wasser und arbeitet äußerst geräuscharm

Der York YVAM Kühler reduziert den elektrischen Energiebedarf im Jahresmittel um etwa 40 % gegenüber traditionellen Systemen bei gleicher Kühlleistung, verzichtet vollständig auf wasserbasierte Kühlkreisläufe und schont dadurch Wasserressourcen, während er mit einem Schalldruckpegel von nur 65 dB in zehn Metern Entfernung für störungsärmere Betriebsumgebungen sorgt und so die Belastung durch Lärmimmissionen minimiert und die Umweltfreundlichkeit moderner Rechenzentrumsinfrastrukturen steigert. Dieser Ansatz liefert Effizienzvorteile, Energieeinsparungen, nachhaltige und ökologische Optimierung der Kühlleistung.

York YVAM integriert Active-Front-End und Magnetlagertechnik für hocheffizienten Betrieb

In einem weiten Spektrum von -28 bis +55 °C Umgebungstemperatur operiert der York YVAM zuverlässig und liefert Kaltwasser mit Vorlauftemperaturen zwischen 15 und 30 ?C. Die Integration in Kaltganglayouts, Immersionskühlsysteme oder direkte Flüssigkeitskühlung erfolgt unkompliziert. Dank magnetgelagerter Verdichtertechnik, einem variablen Antriebskonzept und dem Active-Front-End-Ansatz sind Freikühlregister nicht mehr erforderlich. Dies führt zu einem schlanken Gerätedesign, verringert Betriebskosten und reduziert gleichzeitig CO2-Emissionen im Rechenzentrumsbetrieb.

Unterbrechungsfreie Inbetriebnahme dank integrierter Quick-Start-Notstromfunktion nach nur drei Minuten

Das vollständig schmiermittelfreie Konzept befreit das System von ölverschmierten Lagern und Dichtungen, wodurch komplexe Unterkomponenten entfallen. Wartungsintervalle verlängern sich, da weniger mechanische Verschleißteile vorhanden sind und visuelle Checks schneller durchführbar werden. Inspektionskosten sinken, gleichzeitig steigt die Betriebssicherheit. Das System arbeitet dauerhaft kosteneffizient und ressourcenschonend. Das eingesetzte Kältemittel weist ein extrem geringes Treibhauspotenzial auf und verringert Umweltbelastung. Über die Quick-Start-Funktion mit integriertem Notstrommanagement ist der reibungslose Betrieb nach drei Minuten wiederhergestellt.

Globale Rechenzentrumslösungen verbinden Effizienz, Skalierbarkeit und gesellschaftliche Verantwortung innovativ

Johnson Controls setzt im Advanced Development Engineering Center (JADEC) auf eine ganzheitliche Optimierung von Kältemaschinen und Lüftungsgeräten, wobei kontinuierliche Testreihen und Analysen entscheidende Effizienzgewinne ermöglichen. Ergänzend orchestriert das Global Data Center Solutions Center die weltweite Vernetzung von Experten und Ressourcen, um innovative Konzepte für moderne Rechenzentren zu gestalten. Ziel ist eine nachhaltige Verbesserung von Leistung, Skalierbarkeit und sozialer Verantwortung, sodass Kunden internationale Standards für zuverlässige und ökoeffiziente Data Center erhalten.

Nachhaltige Innovationen im Gebäudebereich erzielen Fortune-Ehrung für York YVAM

Die Bestätigung durch Fortune folgt auf frühere Ehrungen von Johnson Controls für seine Wärmepumpeninnovationen 2023 sowie das OpenBlue-Ökosystem 2022 und belegt erneut den nachhaltigen Impact des Unternehmens. Mit dem York YVAM-Kühlsystem verknüpft Johnson Controls energieeffiziente Leistung mit ressourcenfreundlichem Betrieb. Die jüngste Auszeichnung demonstriert den wirtschaftlichen Nutzen und den gesellschaftlichen Mehrwert dieser Entwicklung. Gleichzeitig betont sie die Fähigkeit des Unternehmens, technische Spitzenleistung mit ökologischer Integrität zu vereinen und globale Standards prägen.

Breite Betriebstemperaturskala ermöglicht flexible Kühlstrategien in jeder Umgebung weltweit

Der York YVAM Plattformansatz ermöglicht eine einfache Skalierung und Integration in verschiedenste Rechenzentrumsumgebungen. Durch schmiermittelfrei gelagerte Turboverdichter und Active-Front-End-Technologie werden elektrischer Verbrauch sowie mechanischer Verschleiß reduziert. Die rein luftgekühlte Auslegung eliminiert externen Wasserbedarf, während ein innovatives Kältemittel mit niedrigem GWP den ökologischen Fußabdruck minimiert. Dank integriertem Notstrommanagement und Quick-Start-Funktion ist die Klimatisierung selbst bei Netzausfällen binnen Minuten wieder operational. So entsteht maximale Effizienz, Betriebssicherheit, global anerkannt, nachhaltig und skaliert.

Lassen Sie eine Antwort hier