Das von BayWa r.e. entwickelte Windparkprojekt Dollenkamp mit einer installierten Leistung von 45 MW wurde an ENOVA übertragen. Acht moderne Vestas V162-Turbinen mit jeweils 5,6 MW tragen zur jährlichen Erzeugung von rund 100.000 MWh klimafreundlichem Strom bei. Die Anlage südwestlich von Brakel im Kreis Höxter wird im vierten Quartal 2025 den Betrieb aufnehmen. ENOVA ist anschließend für den täglichen technischen Betrieb und die Instandhaltung zuständig sowie Wartungs- und Monitoringaufgaben fachgerecht.
Goldpreis
Silberpreis
Platinpreis

Die Digitalisierung hat die Finanzbranche bereits stark verändert, doch Telematik bringt eine neue Dimension der Effizienzsteigerung mit sich. Banken und…

Die Geldanlage in Aktien und andere Anlagen zielt darauf ab, Vermögen zu sichern und zu vermehren, während Risiken und Renditechancen…

Dieser Roman, die Geschichte von Andrzej Poland, ist reine Fiktion. Andrzej, ein Börsenmakler in Paris, existiert nur auf den Seiten…

In den vergangenen Jahren haben sich die Konditionen für Ratenkredite deutlich zum Positiven verändert. Die Kredite sind günstiger geworden, wovon…