Das von BayWa r.e. entwickelte Windparkprojekt Dollenkamp mit einer installierten Leistung von 45 MW wurde an ENOVA übertragen. Acht moderne Vestas V162-Turbinen mit jeweils 5,6 MW tragen zur jährlichen Erzeugung von rund 100.000 MWh klimafreundlichem Strom bei. Die Anlage südwestlich von Brakel im Kreis Höxter wird im vierten Quartal 2025 den Betrieb aufnehmen. ENOVA ist anschließend für den täglichen technischen Betrieb und die Instandhaltung zuständig sowie Wartungs- und Monitoringaufgaben fachgerecht.