Kögel Trailer GmbH: Wegweisende Technik für nachhaltige Logistik

0

In Burtenbach hat die Kögel Trailer GmbH ihre hochmoderne Produktionsanlage für Kühlfahrzeug-Paneele eröffnet. Dieser Schritt markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Geschichte des Unternehmens und verdeutlicht das Engagement für die Zukunft des temperaturgeführten Transports.

Wachstum und Innovation: Kögel stärkt Standort Burtenbach

Martin Schöffel, bayerischer Finanz- und Heimatstaatssekretär (Foto: Kögel Trailer GmbH)

Martin Schöffel, bayerischer Finanz- und Heimatstaatssekretär (Foto: Kögel Trailer GmbH)

Durch die Wahl, die neue Fertigungslinie in Burtenbach zu errichten, wird die strategische Bedeutung dieses Standorts für Kögel hervorgehoben. Die vorhandene Infrastruktur, die zentrale Lage und das Fachwissen der Belegschaft machen Burtenbach zum perfekten Ort für den nächsten großen Schritt des Unternehmens. Diese Investition stärkt nicht nur die Marktpräsenz von Kögel in Deutschland, sondern verkürzt auch die Lieferzeiten der Kühlfahrzeuge in umliegende Märkte.

Nachhaltige Logistik dank Investitionsprogramm: Kögel auf grünem Kurs

Das Projekt wurde durch das Investitionsprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz unterstützt. Diese Zusammenarbeit verdeutlicht die Verknüpfung von wirtschaftlicher Stärke und ökologischer Verantwortung. Kögel hat sich verpflichtet, Innovation und Nachhaltigkeit zu verbinden, um eine umweltfreundlichere Logistik zu fördern. Die finanzielle Unterstützung zeigt das Engagement für nachhaltige Maßnahmen. Die Partnerschaft unterstreicht die gemeinsame Verantwortung von Unternehmen und Regierung für eine nachhaltige Zukunft.

Innovative Fertigung senkt Gewicht und Kraftstoffverbrauch von Kühlaufliegern

Von links nach rechts: Kögel CEO Christian Renners, Monika Humbaur (Foto: Kögel Trailer GmbH)

Von links nach rechts: Kögel CEO Christian Renners, Monika Humbaur (Foto: Kögel Trailer GmbH)

Die neue Fertigungsanlage produziert Paneele für den KÖGEL COOL LITESHELL, einen leichten und robusten Kühlauflieger. Durch den Einsatz von leichten Materialien wie gefrästem PU-Hartschaum, Glasfasermatten und TPU konnte das Gewicht deutlich reduziert werden. Das Ergebnis: geringerer Kraftstoffverbrauch, höhere Zuladung und spürbar weniger CO2-Emissionen – ein bedeutender Beitrag zu einer nachhaltigeren Logistik.

Innovatives Kühlsystem: Kögel erprobt COOL LITESHELL mit Pilotkunden

Im Verlauf dieses Jahres werden die ersten Fahrzeuge des KÖGEL COOL LITESHELL von ausgewählten Pilotkunden ausführlich getestet. Diese Tests dienen dazu, die Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Effizienz des Kühlaufliegers unter realen Bedingungen zu überprüfen. Die Einbindung von Pilotkunden in den Testprozess verdeutlicht das Engagement von Kögel für innovative Technologie, die auf den Bedarf und die Anforderungen der Kunden zugeschnitten ist.

Kögel Trailer GmbH: Neuer COOL LITESHELL unterstützt umweltfreundliche Logistik

Kögel Trailer GmbH setzt mit der hochmodernen Produktionsanlage für Kühlfahrzeug-Paneele in Burtenbach ein deutliches Zeichen für Innovation und Nachhaltigkeit. Der KÖGEL COOL LITESHELL, der dort gefertigt wird, unterstreicht das Engagement des Unternehmens für eine effiziente und umweltfreundliche Logistik.

Lassen Sie eine Antwort hier