Mit über 40 nationalen und internationalen Standorten und rund 400 aktiven Baustellen erreicht die Max Bögl Firmengruppe erneut eine Wachstumsmarke. Aktuell sind 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, darunter mehr als 1.000 Frauen. Die projektorientierte Struktur, gestützt durch die Bau + X Strategie, sichert eine hohe Nachfrage in Hochbau, Infrastruktur und Windenergie. 430 Auszubildende absolvieren zeitgleich ihre Lehrzeit. Moderne und nachhaltige Technologien gewährleisten sichere, zukunftsfähige Arbeitsplätze mit attraktiver Weiterentwicklung und Perspektive.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Zuwachs an Beschäftigten unterstreicht wirtschaftliches Wachstum und langfristige Stabilität
Aktuell erzielt das Unternehmen mit 7.000 Mitarbeiter an mehr als 40 Standorten und 400 Baustellen weltweit einen neuen Rekord in Mitarbeiterzahl und Projektumfang. Über 1.000 Frauen tragen zu einer hohen Frauenquote bei und unterstreichen das Engagement für Diversität. Die internationale Belegschaft aus über 70 Nationen bringt verschiedenartige Fachkompetenzen ein und stärkt die Innovationsfähigkeit. Diese interkulturellen Teams agieren bedarfsgerecht und vernetzt, um anspruchsvolle nationale und grenzüberschreitende Bauvorhaben effizient und ressourcenschonend umzusetzen.
Max Bögl sichert Wachstumsschub durch starke Nachfrage und Aufträge
Das Unternehmen erzielt ein ausgeglichenes Wachstum in den Bereichen Hochbau, Infrastruktur und Windenergie. Interne wie externe Ressourcen werden flexibel eingesetzt, um Projektschwankungen auszugleichen und Auftragserfüllung sicherzustellen. Die gestärkte Konjunkturlage und unsere ausgefeilte Angebotsstruktur führen zu einer stetig wachsenden Pipeline. Michael Bögl unterstreicht, dass durch diese Vorgehensweise der Auftragsbestand ein Allzeithoch erreicht hat. Diese Entwicklung bildet die Grundlage für stabile Beschäftigung und weiteres Fortschreiten aller Unternehmensbereiche. Sie liefert Innovationskraft und Planungssicherheit.
Mobiles, klimafreundliches Bauen wird Realität mit Bau + X
Das Bau?+?X-Prinzip kombiniert bewährte Bautechnologien mit smarten IT-Lösungen, CO2-armen Energiesystemen und umweltbewusster Materialauswahl. Echtzeit-Datenanalysen ermöglichen ein vorausschauendes Risikomanagement und eine optimierte Baustellenlogistik. Die modulare Systemarchitektur erlaubt maßgeschneiderte Anpassungen an Projektgrößen, Standortbedingungen und gesetzliche Vorgaben. Energieautarke Komponenten und nachhaltige Infrastrukturmaßnahmen reduzieren Betriebskosten und Emissionen. Mit diesem integralen Vorgehen lassen sich komplexe Bauvorhaben effizient realisieren und langfristig wertstabil sowie klimafreundlich betreiben. Automatisierte Planungsabläufe steigern Produktivität und sichern konstant beste Bauqualität.
Max Bögls Produkte sowie Services vernetzen Infrastruktur, Energie, Logistikbereiche
Max Bögl realisiert das gesamte Spektrum infrastruktureller Bauprojekte: vom Straßenausbau und Brückenbau über Tunnel bis hin zu Wohn- und Gewerbebauten inklusive zugehöriger Ver- und Entsorgungssysteme. Großdimensionierte Logistikzentren versorgen Onlineversanddienste weltweit mit optimierten Warenflüssen. Darüber hinaus erzeugen hocheffiziente Windturbinen auf modularen Hybridtürmen entlang ausgebauter Energietrassen grünen Strom, der in das regionale Versorgungsnetz eingespeist und zum Ausgleich von Lastspitzen genutzt wird. Diese Synergie von Bau und Energie schafft nachhaltige Netzinfrastrukturen und Versorgungssicherheit.
140 Auszubildende und Studenten starten im September bei Bögl
Der Ausbildungsbereich von Max Bögl umfasst aktuell 430 Azubis und Studenten, die praxisorientiert ihre Fachkenntnisse vertiefen. Zum Start im September stießen 140 neue Kolleginnen und Kollegen hinzu, sodass insgesamt über 550 „Bögler“ das Talentnetzwerk stärken. In mehr als 50 Berufen – darunter Elektronik, CNC-Technik und Bauleitung – werden weitere 500 Fachkräfte gesucht. Stefan Grad versichert, dass durch sichere und attraktive Jobs, moderne Ausrüstungen sowie individuelle Förderprogramme hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten gewährleistet sind.
Ganzheitliche BauX-Strategie verbindet Digitalisierung, effiziente Mobilität, Erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit
Durch einen konsequenten Technologieeinsatz und die Berücksichtigung globaler Megatrends schafft Max Bögl nachhaltige, wandlungsfähige Projekte mit hoher Zukunftssicherheit. Ein Wachstum auf über 7.000 Mitarbeitende und multikulturelle Teams aus über 70 Nationen sorgen für effiziente Abläufe und kreative Lösungen. Eine breit angelegte Ausbildungsoffensive mit aktuell 430 Auszubildenden garantiert qualifizierten Nachwuchs. Dank finanzieller Robustheit, wachsender Auftragsbestände und strategischer Expansion positioniert sich das Unternehmen als verlässlicher Partner in sämtlichen Bau- und Energieprojekten weltweit.