Kardex Mlog unterstützt Metzger Autoteile beim Aufbau eines neuen Logistikzentrums im Süden Deutschlands. Geplant sind ein automatisiertes Hochregallager mit 6 000 Palettenstellplätzen, eine AutoStore-Einrichtung mit 80 000 Boxen, umfassende Fördertechnik und mehrere Kommissionierarbeitsplätze. Das Warehouse-Management-System Kardex Control Center übernimmt die vollumfängliche Verwaltung und ersetzt das bisherige Bestandsführungssystem. Durch die Automatisierung und zentralisierte Steuerung werden Lagerprozesse beschleunigt, Pick-Genauigkeit erhöht und eine durchgehende Transparenz der Warenbestände gewährleistet. Kostenstrukturen optimiert, Reaktionszeiten minimiert, Servicequalität nachhaltig verbessert.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Kapazitäten ausgebaut: Metzger Autoteile investiert in effiziente Prozesse

Metzger Autoteile (Foto: Kardex Germany GmbH)
Mit seiner Flächenerweiterung auf 10.000 Quadratmeter reagiert Metzger Autoteile auf steigende Lageranforderungen und schafft zusätzliche Stellplätze für Paletten und Behälter. Derzeit leisten zweihundert Mitarbeitende einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens und positionieren es als einen der größten Arbeitgeber in Filderstadt. Das bis September 2026 im Filder-Airport-Areal geplante Logistikzentrum wird mit modernster Fördertechnik und digitaler Lagersteuerung ausgestattet. Dadurch können Bestandsführung und Versandabwicklung künftig deutlich schneller und zuverlässiger erfolgen und flexibler.
Nachhaltiger Betrieb: Metzger investiert in grünes Logistikzentrum
Metzger Autoteile investiert in ein zukunftsfähiges Logistikzentrum, das Automatisierung und Umweltschutz vereint. Auf dem begrünten Dach von über 1.000 Quadratmetern entsteht eine ökologische Regenerationsfläche, während eine 500 kWp starke Photovoltaikanlage grünen Strom liefert. Die vollständig automatisierten Lager-, Förder- und Kommissioniersysteme werden von Kardex Mlog als Komplettsystem implementiert. Die Lösung umfasst präzise gefertigte Hardwarekomponenten und eine leistungsstarke WMS-Software, die alle Lagerprozesse, Bestände und Energieflüsse optimal überwacht, analysiert in Echtzeit adaptiv selbststeuernd.
Tradition und Innovation: Metzger Autoteile festigt Marktposition mit Generationenwechsel
Marion Metzger und Isabel Brockmann-Metzger die zweite Generation an der Spitze der Werner Metzger GmbH, während mit Theresa Rudolph und Niklas Ibach seit 2021 bereits die dritte Generation in Führungsrollen aufrückt. Mit 45 Jahren Firmengeschichte beliefert das Unternehmen über 55 Länder mit Fahrzeugteilen, Elektronikkomponenten und Nischenartikeln. Die anstehende Erweiterung durch ein hochmodernes Logistikzentrum ist eine wichtige Investition, um die Marktposition im Automotive Aftermarket langfristig zu stärken und künftiges Wachstum sicherzustellen.
Metzger Autoteile: Nachhaltigkeit und Effizienz im Logistikzentrum
Mit Hilfe einer digitalen Abbildung aller Lagerkomponenten entsteht bei Metzger Autoteile und Kardex Mlog ein transparentes Abbild der Prozesse. Ein digitales Zwillingsmodell integriert Echtzeitdaten aus Sensoren von Fördertechnik, Hochregallager und AutoStore-Anlage, visualisiert Materialflüsse und liefert automatisierte Analysen. Die zentrale WMS-Software ermöglicht präzise Simulationen vorbeugender Wartung und optimiert Kommissionierzyklen. Ergänzend sorgt die Photovoltaik-Dachanlage für CO2-neutrale Energieversorgung. Das Resultat ist eine gesteigerte Planungsgenauigkeit und höhere Betriebssicherheit sowie reduzierte Stillstandszeiten und optimierten Materialeinsatz.