Flugabwehrsysteme und automatische Granatwerfer im Fokus der Präsentation

0

Rheinmetall nutzt die DEFEA 2025 in Athen als Plattform, um sein breites Spektrum an innovativen Fahrzeugen und Systemen einem internationalen Publikum vorzustellen. Mit dem Motto „Freedom needs Enablers“ präsentiert das Unternehmen seine führende Position in den Bereichen Fahrzeugsysteme, Waffen und Munition sowie Elektronische Lösungen. Besucher haben die Gelegenheit, die neuesten Entwicklungen und Technologien von Rheinmetall zu entdecken und mehr über deren Einsatzmöglichkeiten zu erfahren.

Lynx KF41: Zukunftssicherer Schützenpanzer mit innovativer Bewaffnung

Rheinmetalls Lynx KF41 ist ein zukunftsweisender Schützenpanzer mit modernster Hauptwaffe und Waffenstation. Dank maßgeschneiderter Konzepte für lokale Fertigung und Technologietransfer erhalten Kunden vielseitige Optionen, um ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen.

Die HX-Logistikfahrzeugfamilie von Rheinmetall überzeugt durch ihre herausragende Mobilität, umfassende Vielseitigkeit und exzellentes Schutzniveau. Diese Kombination ermöglicht eine breite Palette von Anwendungen, von professioneller Logistik bis zu speziellen taktischen Einsätzen.

In einer Zeit, in der Luftangriffe eine reale Bedrohung darstellen, präsentiert Rheinmetall den hochmobilen Skyranger 35-Turm als Antwort auf diese Gefahr. Dieses System kann auf unterschiedlichen Fahrzeugplattformen eingesetzt werden, um eine effiziente Flugabwehr zu gewährleisten. Mit seiner Vielseitigkeit bietet der Skyranger 35-Turm eine flexible Lösung, um den Luftraum zu schützen und sicherzustellen.

Rheinmetalls Squad Support Weapon SSW40 ist der weltweit erste automatische Granatwerfer, der mit 40mm Munition arbeitet. Sein nutzerfreundliches Design und die Magazinzuführung machen ihn besonders effizient im Einsatz. Die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten reichen von Unterstützungsfeuer bis zur Abwehr. Auf der DEFEA haben Besucher die Gelegenheit, mehr über dieses innovative System zu erfahren und seine Leistungsfähigkeit selbst zu erleben.

Mit dem Gladius 2.0 setzt Rheinmetall neue Maßstäbe im Bereich der Soldatensysteme. Die Integration des Android BMS ermöglicht eine optimale Anbindung an vernetzte Operationsführungssysteme und verbessert die Informationsübermittlung und Koordination der Truppen. Diese fortschrittliche Technologie bietet Soldaten eine zuverlässige Unterstützung und trägt zu einer effektiven Einsatzführung bei.

Auf der DEFEA 2025 präsentiert Rheinmetall seine Laser- und Laserlichtmodule, die eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Anwendungen bieten. Die bewährte Qualität und Zuverlässigkeit dieser Module machen sie zu einer bevorzugten Wahl für Verteidigungsanwendungen. Besucher haben die Möglichkeit, sich über die technologischen Innovationen und die Leistungsfähigkeit dieser Module zu informieren. Rheinmetalls Laser- und Laserlichtmodule sind eine Bereicherung für die Verteidigungsindustrie.

Die Marine-Scheinziel Bullfighter ist eine wegweisende Neuheit in der Familie der Marine-Scheinziele. Mit seiner hochentwickelten Technologie bietet es einen effektiven Schutz vor Antischiffsraketen und wird bereits von vielen NATO- und nicht NATO-Partnerländern erfolgreich eingesetzt. Die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit des Bullfighter machen es zu einer unverzichtbaren Komponente in maritimen Verteidigungssystemen weltweit.

Rheinmetall präsentiert auf der DEFEA 2025 eine umfassende Auswahl an Fahrzeugen, Waffen, Systemen und Munition. Besucher haben die Gelegenheit, die neuesten Entwicklungen des Unternehmens zu erkunden und sich über die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten zu informieren. Besuchen Sie den DEFEA-Stand E2 in Halle 3, um die Zukunft der Verteidigungstechnologie live zu erleben und zu erfahren.

Lassen Sie eine Antwort hier